Vous êtes ici : Accueil / Revue de presse / 22. Mai 2025 - Mit JJ gewinnt Österreich den diesjährigen Eurovision Song Contest

22. Mai 2025 - Mit JJ gewinnt Österreich den diesjährigen Eurovision Song Contest

Publié par Cécilia Fernandez le 22/05/2025

"Unglaublich": JJ gewinnt Song Contest – und will ihn 2026 moderieren

Marco Schreuder (Der Standard, 18/05/2025)

Bei einer spannenden Punktevergabe konnte Österreich sich durchsetzen. Der ORF ist jetzt gefordert, den nächsten Wettbewerb vorzubereiten

Viele Opernsänger haben bereits ihr Glück beim Eurovision Song Contest versucht – doch bislang konnte niemand Europa mit Popera überzeugen. Bis der Countertenor Johannes Pietsch unter seinem Pop-Künstlernamen JJ kam. Der 24-jährige Wiener eroberte mit seinem Song Wasted Love mit großen Emotionen und seiner speziellen Mischung aus Soprangesang und Popmusik die Bühne in der Basler St. Jakobshalle.

Mehr

 

ESC 2025: JJ aus Österreich feiert Finalsieg

wa/as (afp, dpa) (Deutsche Welle, 18/05/2025)

Der junge Countertenor gewann den diesjährigen Eurovision Song Contest mit der Pop-Oper "Wasted Love". Deutschland landete in Basel mit "Baller" von Abor & Tynna im Mittelfeld.

Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 für sich entschieden. Der ausgebildete Opernsänger JJ erhielt im schweizerischen Basel mit "Wasted Love" die meisten Punkte - nämlich insgesamt 436. Die weiteren Plätze beim größten Musikwettbewerb der Welt belegten Israel (357 Punkte), Estland (356), Schweden (321) und Italien (256).

Mehr

 

Das ist der Sieger des ESC 2025: JJ aus Österreich

 Eileen Wagner (Berliner Morgenpost, 18/05/2025)

Berlin. Johannes Pietsch alias JJ hat den ESC mit „Wasted Love“ für Österreich gewonnen. Wer ist der Mann, der singt wie ein Opernstar?

Für ihn war es wohl die Nacht seines Lebens: JJ, Österreichs Vertreter beim Eurovision Song Contest, hat den Wettbewerb für sein Heimatland gewonnen. Er ist jung, klassisch ausgebildet – und wohl einer der ungewöhnlichsten Kandidaten, die die Alpenrepublik je zum ESC geschickt hat. Denn Johannes Pietsch, wie der 23-Jährige mit bürgerlichem Namen heißt, ist Countertenor. Er hat eine Stimme, so hoch und schwebend, dass man sie eher in barocken Arien vermuten würde als im grellen Scheinwerferlicht des ESC. Und doch hat er dort einen Nerv getroffen.

Mehr

 

Entspannt Euch!

Florian Gasser (Zeit online, 21/05/2025)

Österreich darf, nein: muss nach dem Sieg des Countertenors JJ den nächsten ESC ausrichten. Nun fürchten sich alle vor den Kosten – dabei ist das eine Riesenchance.

Der Sieg war noch jung, als die Frage nach dem Geld aufkam. Es war mitten in der Nacht, JJ gab erste Interviews als Sieger des Eurovision Song Contests (ESC), als erst dritter Österreicher nach Conchita Wurst und Udo Jürgens. Eigentlich ein Moment für die Ewigkeit, wäre da nicht ein sehr gegenwärtiges Problem. Also sagte JJ noch auf der Bühne: "Sorry an den ORF, das wird jetzt teuer."

Mehr

 

 

JJ at ESC2025 for Austria. Wikimedia Commons, CC BY 4.0.