Vous êtes ici : Accueil / Revue de presse / 21. Februar 2025 - Internationale Filmfestspiele: 75. Berlinale

21. Februar 2025 - Internationale Filmfestspiele: 75. Berlinale

Publié par Cécilia Fernandez le 21/02/2025

Berlinale Palast 2015, CC BY-SA 4.0 © Tuluqaruk via Wikimedia Commons
 

Psyche, Politik, Pattinson – Das sind die wichtigsten Filme der Berlinale 2025

Marie-Luise Goldmann (Welt, 23/01/2025)

Das Programm der 75. Berlinale steht fest: Internationale Stars wie Tilda Swinton, Robert Pattinson und Timothée Chalamet werden Glanz und Glamour ins kalte Berlin bringen. Thematisch fällt neben der Politik ein neuer Schwerpunkt auf.

Der Februar steht vor der Tür und mit ihm das größte Publikumsfilmfestival der Welt. Cannes und Venedig haben zwar die Sonne und das Meer, aber kein anderes A-Festival zieht die Zuschauer so zuverlässig an wie die 1951 gegründete Berlinale. Im vergangenen Jahr brachte sie es zu 447.655 verkauften Tickets. Internationale Stars versprühen Glanz und Glamour unter der grauen Betondecke der deutschen Hauptstadt.

Mehr

 

Was die Berlinale 2025 verspricht

Elisabeth Grenier (Deutsche Welle, 12/02/2025)

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin starten am 13. Februar mit einem neuen Film von Tom Tykwer und der Ehrung für Tilda Swinton. Zudem werden viele internationale Stars auf dem roten Teppich erwartet.

Es ist die Weltpremiere von Tom Tykwers "The Light", mit der die 75.Internationalen Filmfestspiele von Berlin (13. bis 23. Februar) an diesem Donnerstag beginnen. Der deutsche Filmemacher ("Lola rennt" und "Babylon Berlin") kehrt mit einem Drama zurück, in dem Lars Eidinger und Nicolette Krebitz die Hauptrollen spielen. Der Film erzählt vom Leben einer Mittelklassefamilie, das aus dem Tritt gerät, als eine Haushälterin aus Syrien dazustößt.

Mehr

 

Was passt für Todd Haynes zur US-Gegenwart? »Leni Riefenstahl vielleicht?«

feb/dpa (Spiegel online, 13/02/2025)

Er ist eine Größe des unabhängigen und queeren US-Kinos: Der Filmemacher Todd Haynes leitet die Jury der Berlinale. Vor deren Beginn äußerte er sich besorgt über die »radikalen, repressiven Bewegungen« in seiner Heimat.

Vor mehr als 30 Jahren wurde Todd Haynes mit seinem Debütfilm bei den Berliner Filmfestspielen ausgezeichnet: Der US-Regisseur erhielt 1991 für »Poison« den Teddy Award, den offiziellen LGBTIQ-Preis der Berlinale. Nun kehrt Haynes als Jurypräsident zurück nach Berlin – und nutzt die Aufmerksamkeit dafür, vor den Folgen der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump für Gesellschaft und Kultur zu warnen.

Mehr

 

Im Protestkleid auf dem roten Teppich

jmd/dpa (Spiegel online, 14/02/2025)

Die Berliner Filmfestspiele finden in unruhigen Zeiten statt. Prominente nutzen den roten Teppich vor der Eröffnungsgala zum Protest. Klimaaktivistin Luisa Neubauer erschien im Kleid mit politischer Botschaft.

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat bei der Eröffnung der Berlinale am Donnerstagabend mit einem provokanten Kleid gegen den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz protestiert. Auf der Vorderseite des Kleides war zu lesen: »Donald & Elon & Alice & Friedrich?« Auf der Rückseite stand: »Democracy dies in daylight!« (»Die Demokratie stirbt bei Tageslicht!«).

Mehr
 

 

Berlinale Palast 2015. Wikimedia, CC BY-SA 4.0. © Tuluqaruk.