Vous êtes ici : Accueil / Revue de presse / 14. März 2025 - Zur Bundestagswahl 2025

14. März 2025 - Zur Bundestagswahl 2025

Publié par Cécilia Fernandez le 14/03/2025

Deutschland: Bundestagswahl 2025 in Grafiken

Marco Müller (Deutsche Welle, 24/02/2025)

Die konservative Union aus CDU und CSU hat die Bundestagswahl gewonnen, gefolgt von der in Teilen rechtsextremen AfD. Hier sind die wichtigsten Wahlergebnisse in Grafiken.

Die konservative Union aus CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) und ihrer bayerischen Schwesterpartei CSU (Christlich-Soziale Union) hat die Bundestagswahl gewonnen. Sie konnte die meisten Stimmen auf sich vereinen, gefolgt von der in Teilen rechtsextremen AfD (Alternative für Deutschland).

Nur auf Platz drei liegt die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) von Bundeskanzler Olaf Scholz. Ihr verbliebener Koalitionspartner - die Grünen - liegt dahinter. Platz fünf geht an die Linke. Die liberale Freie Demokratische Partei (FDP) und das erstmals angetretene Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Parteien, die weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten, ziehen nicht in den Bundestag ein, wenn sie nicht mindestens drei Direktmandate erzielen konnten. 

Mehr

 

Alle Ergebnisse aus den Wahlkreisen

Von Gregor Aisch, Jakob Bauer, Paul Blickle, Christian Endt, Tamara Flemisch, Lisa Goldschmidtböing, Dana Hajek, Mia Janzen, David Schach, Julian Stahnke, Julius Tröger und Benja Zehr (Zeit Online, 24/02/2025)

Welche Koalitionen sind im Bundestag möglich? Welche Parteien und Kandidierenden gewinnen welchen Wahlkreis? Alle Wahlergebnisse in interaktiven Karten und Grafiken

Mehr

 

Wann hat Deutschland eine neue Regierung?

mthe./alri./dpa/AFP/Reuters (FAZ, 07/03/2025)

Friedrich Merz will mit der SPD eine Regierung bilden. Wie lange hat er dafür Zeit? Und wie lange bleibt Olaf Scholz noch Bundeskanzler? Ein Überblick über wichtige Termine in den kommenden Wochen.

Die Sondierungen zwischen CDU/CSU und der SPD sind in der entscheidenden Phase. Laut den Unterhändlern der Fraktionen könnte es noch am Wochenende zu einer Einigung kommen.

Dass dies möglichst schnell passiert, wäre ganz im Sinne des Wahlsiegers Friedrich Merz (CDU). Dieser wünscht sich, dass eine Regierung mit der SPD unter seiner Führung schon bis Ostern steht.

Mehr

 

Regierungsbildung: Das Wichtigste zum Finanzpaket im Bundestag

dpa (Tagesspiegel, 13/03/2025)

Friedrich Merz ist noch nicht einmal als Kanzler vereidigt, da droht ihm schon die erste große Niederlage. Kommt das Finanzpaket am Dienstag durch den Bundestag? Die wichtigsten Fakten.

Es soll die Grundlage für eine neue schwarz-rote Koalition sein: ein Multimilliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Doch Union und SPD drohen schon mit ihrem ersten gemeinsamen Vorhaben zu scheitern – denn sie brauchen Grüne oder FDP und die sind bisher nicht zur Zustimmung bereit. Auch die erste Lesung und Debatte im Bundestag kann sie nicht überzeugen. Was man über die Pläne und die Kritik daran wissen muss:

Mehr

 

Kann sich Deutschland das wirklich leisten?

Jurik Caspar Iser (Zeit online, 13/03/2025)

Der Bundestag debattiert erstmals über das milliardenschwere Schuldenpaket von Union und SPD. Ob es den Wohlstand gefährdet, hängt vor allem von einer Entwicklung ab.

Keine Frage, bei solchen Zahlen kann einem schon schwindelig werden: Rund 500 Milliarden Euro neue Schulden wollen Union und SPD aufnehmen, um die Infrastruktur zu sanieren. Die Kosten für Verteidigungsausgaben sollen sogar fast weitgehend von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Schon jetzt warnen Ökonomen: Die Schuldenpakete gefährdeten den Wohlstand Deutschlands.

Mehr

 

 

 

Bundestagswahl 2025. CCNull, CC-BY 2.0. ©Tim Reckmann